Dettinger Kabarett: Mirja Regensburg
Kabarettistin Mirja Regensburg heizt ein
Ab der ersten Minute spult die Künstlerin Mirja Regensburg ein Feuerwerk an Gags ab, dass man nicht mehr aus dem Lachen rauskommt. Sie reißt das Publikum förmlich mit und bezieht es immer wieder mit ein. Schon bei der Begrüßung giing's los: Sie stellt sich vor: "Mein Name ist Mirja Regensburg", daraufhin ihr Gegenüber: "Angenehm, "Rolf Dettingen". Naturlich war es nicht der Herr Dettingen sondern der stellvertretende Bürgermeister Dr. Rolf Hägele. Aber auch so mancher aus dem Publikum war mit einbezogen, ob jetzt die Altenpflegerin Marion, die zu einer Anmoderation genötigt wird, das karierte Hemd, die Düsseldorferin, die plötzlich Englisch redet, die Bedienung Uli und ihr Mann Oli, der regelrecht ausgefragt wird und zur Belohnung das erste Ständchen seines Lebens erhält.
Da ist da noch der “ Et gschempft isch au gelobt" oder die Stichwortgeberin aus der letzten Reihe mit “ Bös muss bös vertreiba". Vor der Pause bittet Mirja um typische Dettinger Begriffe und singt nach der Pause ein Lied, in dem sie ohne Mühe das Calverbühle, den Dettinger Rahmkuchen, die Goisa und die Redewendung “ euch ghört Zong gschabt" einbaut! Unglaublich wie spontan und kreativ Sie dabei ist und das obwohl sie bestimmt gar nicht alles verstanden hat. Man nimmt ihr ab, dass jeder einzelne "Mädelsabend" - so ihr Programmtitel anders und individuell abläuft!
Singenderweise gab sie Angela Merkel den Rat: “ Wer dein Gesicht je sah, der fürchtet sich, stell dich doch auf den Kopf und du wirst sehn, dein Mund verändert dann auch seine Form, dann lächelst du! Vor Ihrer Karriere als Kabarettistin, die gerade steil nach oben geht, war Mirja Regensburg Musicaldarstellerin, was man an Ihren Gesangseinlagen unschwer erkennen konnte. So mancher Musicalhit musste herhalten, der Text war jedoch stets passend zu ihrem Programm abgewandelt und gesungen mit einer traumhaften, klaren Stimme!
Authentisch und ungekünstelt spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer. Die Frauen fordert sie auf, nicht so kritisch mit sich umzugehen, ob bei der Muffin-Jeans, Tinky-Winky oder der Cellulitis. Nach der Show hört man Stimmen aus dem Publikum wie “hab so Bauchmuskelkater", “ hab Tränen gelacht" oder “so eine Powerfrau". Die Bewirter der TSV Fitness hatten gut zu tun und kredenzten ihre selbst gemachte leckere Chili von Carne und den besungenen Dettinger Rahmkuchen.
Ab der ersten Minute spult die Künstlerin Mirja Regensburg ein Feuerwerk an Gags ab, dass man nicht mehr aus dem Lachen rauskommt. Sie reißt das Publikum förmlich mit und bezieht es immer wieder mit ein. Schon bei der Begrüßung giing's los: Sie stellt sich vor: "Mein Name ist Mirja Regensburg", daraufhin ihr Gegenüber: "Angenehm, "Rolf Dettingen". Naturlich war es nicht der Herr Dettingen sondern der stellvertretende Bürgermeister Dr. Rolf Hägele. Aber auch so mancher aus dem Publikum war mit einbezogen, ob jetzt die Altenpflegerin Marion, die zu einer Anmoderation genötigt wird, das karierte Hemd, die Düsseldorferin, die plötzlich Englisch redet, die Bedienung Uli und ihr Mann Oli, der regelrecht ausgefragt wird und zur Belohnung das erste Ständchen seines Lebens erhält.
Da ist da noch der “ Et gschempft isch au gelobt" oder die Stichwortgeberin aus der letzten Reihe mit “ Bös muss bös vertreiba". Vor der Pause bittet Mirja um typische Dettinger Begriffe und singt nach der Pause ein Lied, in dem sie ohne Mühe das Calverbühle, den Dettinger Rahmkuchen, die Goisa und die Redewendung “ euch ghört Zong gschabt" einbaut! Unglaublich wie spontan und kreativ Sie dabei ist und das obwohl sie bestimmt gar nicht alles verstanden hat. Man nimmt ihr ab, dass jeder einzelne "Mädelsabend" - so ihr Programmtitel anders und individuell abläuft!
Singenderweise gab sie Angela Merkel den Rat: “ Wer dein Gesicht je sah, der fürchtet sich, stell dich doch auf den Kopf und du wirst sehn, dein Mund verändert dann auch seine Form, dann lächelst du! Vor Ihrer Karriere als Kabarettistin, die gerade steil nach oben geht, war Mirja Regensburg Musicaldarstellerin, was man an Ihren Gesangseinlagen unschwer erkennen konnte. So mancher Musicalhit musste herhalten, der Text war jedoch stets passend zu ihrem Programm abgewandelt und gesungen mit einer traumhaften, klaren Stimme!
Authentisch und ungekünstelt spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer. Die Frauen fordert sie auf, nicht so kritisch mit sich umzugehen, ob bei der Muffin-Jeans, Tinky-Winky oder der Cellulitis. Nach der Show hört man Stimmen aus dem Publikum wie “hab so Bauchmuskelkater", “ hab Tränen gelacht" oder “so eine Powerfrau". Die Bewirter der TSV Fitness hatten gut zu tun und kredenzten ihre selbst gemachte leckere Chili von Carne und den besungenen Dettinger Rahmkuchen.