Dettinger Kabarett-Tage: Heinrich Del Core
Dettinger Kabarett-Tage: Finaler Höhepunkt
Knapp 400 Zuschauer kamen am vergangenen Samstag – wohlgemerkt im Schneegestöber – in die Dettinger Schillerhalle, wo es mit dem Kabarettisten Heinrich del Core zum Abschluss der diesjährigen Kabarett-Reihe kam. Mit der Leichtigkeit eines Italieners plauderte er – wie ein guter Bekannter – aus seinem Alltag, natürlich, authentisch und mit einer wunderbaren Bühnenpräsenz. Manchmal fragt man sich, ob das alles wahr ist: der Einbruch im mexikanischen Ferienhaus oder die Story über die Hose mit Schlitz hinten, die man ihm zur Darmspiegelung auf’s Bett gelegt hatte.
So zwischendurch fragt er dann in die Runde: Warum ist eigentlich die Steigerung von Daggel, Halbdaggel, das ist doch eigentlich unlogisch. Und warum ist die weitere Steigerung Grasdaggel?
Die TSV Abteilung Skizunft sorgte mit ihrem Team für beste Verpflegung bereits vor Veranstaltungsbeginn, aber auch in der Pause. Mit Rahmkuchen, Brezeln und LKWs hatten sie den Geschmack der Besucher getroffen, wurde doch alles „ratzeputz“ verspeist.
Auch im zweiten Teil reißen die Pointen nicht ab, im Publikum sieht man Dauergrinsen, Schmunzeln oder hört ständig herzhaftes Lachen. Die Zugabe verbringt der Italo-Schwabe – als ehemaliger Zahntechniker - sehr realistisch in einem Zahnarztstuhl. Sicherlich erkannte sich hier so manch einer wieder, sei es beim Einspritzen, der tauben Backe, dem Speichelfluss oder gar der recht einseitigen Unterhaltung.
Beim Rauslaufen waren sich alle einig: Das war ein toller Abend, unbeschwert, lustig und stets unterhaltsam. Zum Abschluss weilte der Künstler im Foyer, gab Autogramme, stand für Selfies bereit und verkaufte seinen zuvor angepriesenen Schnarch-Stopper.