Ehrungsabend
Am Mittwochabend, den 05.04.2023 wurden in dem gut gefüllten Zillenhart-Saal ganz besondere und vielseitige Talente von Bürgermeister Hillert und den Gemeinderatsmitgliedern Christine Weible, Klaus Hirrle und Dr. Frank Schwaigerer für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Nicht nur die längste Theke des Ermstals sorgte für gute Stimmung, sondern auch der Musiker Matthias Flad unterhielt mit seinen Liedern auf schwäbisch. Die Geehrten sowie alle Gäste konnten zusätzlich noch einen Einblick in das Können der Mädels vom Ropeskipping erhaschen und bekamen einen informativen Motivationsvortrag von Christian Krampulz.
Nach diesem Rahmenprogramm wurden die insgesamt 38 Ausnahmetalente für ihren Einsatz und für ihren aus der Masse herausstechenden Erfolg, ausgezeichnet und erhielten zusätzlich ein kleines Präsent in Form einer nachhaltigen Vesperdose mit dem Logo der Gemeinde Dettingen.
Die Geehrten sind:
Rope Skipping: Aenne Bannasch, Emely Filius, Lenia Filius, Julia Gries, Julie Hartmann, Tamara Haug, Celine Kautz, Stefanie Kühne, Julia Linder, Franziska Nißle, Kyra Nißle, Julia Pischel, Jana Reiber, Chiara Wahl. DLRG: Silvie Maxima Hartter, Elfie Reicherter, Lotta Schur, Eva Weiblen. SG Dettingen: Mirjam Huber. TSV Radsport/Triathlon: Andreas Wolfer, Michael Wetzel. Schützenverein: Viktoria Ferenc, Nico Haupter, Stefan Heisler. Bruderhausdiakonie: Raphael Dimmerling, Eberhard Maier, Alexander Reichert. Tennis: Sylvia Eininger, Adelheid Epple, Ilona Ihle, Irene Könitzer, Isolde Schmid, Sabine Schwärzli. Auswärtige Vereine: Florian Notz, Pamela Veith. Musik: Benjamin Jansch, Jakob Manz. Film: Frieder Scheiffele