Dettinger Kabarett-Tage
Mir kennet älles!
Die Kabarettistin und Travestiekünstlerin Wommy Wonder begeisterte das Publikum im ausverkauften Bürgerhaus am Anger mit ihrer markanten Plastikfrisur und scharfen Worten.
Wommy Wonder erschien in einem blauen Minikleid, hohen Schuhen und einer noch höheren Plastikfrisur, was bereits für Gelächter sorgte. Mit schwäbischem Akzent fragte sich die Stuttgarterin humorvoll, wie sie es schaffe, abends in ein Kostüm zu passen und erzählte von ihrer schlechten Erfahrung, dem Sixpack, der ihr nicht stand. Stattdessen könne sie sich ein Fässchen leisten und möchte nicht aussehen, als könne sie dem Nachbarn beim Umzug helfen. Es folgten viele witzige Einlagen und Wortspiele.
Das Fräulein kokettierte gerne mit ihrem Alter und brachte das Publikum mit Schwäbisch-Einlagen und dem Song "Schwoba kennet älles" zum Mitklatschen und Mitsingen.
Gerne plauderte das Fräulein auch von ihren Erlebnissen mit Männern und von ihren zahlreichen Auftritten, wobei sich Kreuzfahrschiffe als besonders dankbar erweisen („Da kann’s Publikum nicht weg!“). Schwäbische Kreuzfahrtschiffe sind daran erkennbar, dass keine Möwen hinterher fliegen („mir gebat nix!“). Aber das Fräulein hat auch Erfahrung mit großen Kreuzfahrtschiffen, deren Namen den Zusatz „MS“ tragen, Wommys passende Erklärung dafür ist „Mumienschlepper“.
Zwischen kritischen Songs mit Bezug auf Politik und Gleichgültigkeit erzählte sie kleine Anekdoten und Witze.
Nach der Pause betrat Raumpflegerin "Elfriede Schäufele“ mit blauer Kittelschürze, Filzpuschen und riesigen Lockenwicklern die Bühne. Sie erklärte, dass sie jetzt das Programm übernehme, da Wommy Wonder in der Umkleide am Ventilator hänge und ihre Kreise zieht. Sie spricht über ihre sexuellen Nöte und stellte fest: „Der Anspruch steigt, der Marktwert sinkt“. Doch sie nimmt „älles, was Puls hat“ und nahm Bezug auf das Älterwerden und die Vergesslichkeit.
Begleitet wurde Wommy Wonder von Schwester Bärbel. Sie sorgte schon vor dem Auftritt für gute Stimmung und viele Lacher. Auf der Bühne war sie für Wommy Wonders und Elfriede Schäufeles Wohlbefinden zuständig und holte sich ihre Zuneigung von einem Kleiderbutler.
Die Zuschauer belohnten den humorvollen Abend mit vielen Lachsalven und tosendem Applaus.
Den Abend bewirtete das Team des HC Dettingen mit Gulaschsuppe, Käseplatte und Getränken.