Suchen Sie einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r?
Die Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms bietet jedes Jahr einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
Für die Einstellung auf 01.09.2024 richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.09.2023 an das Personalamt der Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 72581 Dettingen an der Erms oder gerne auch als Online-Bewerbung an bewerbungen(at)dettingen-erms.de
Informationen zum Ausbildungsberuf:
Einstellungstermin:
01. September
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachschulreife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
(Verkürzung auf 2,5 Jahre bei Realschulabgängern und auf 2 Jahre bei Abiturienten möglich)
Ausbildungsgliederung:
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung statt.
Daneben erfolgt die theoretische Ausbildung an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen in Form von Blockunterricht. Zum Abschluss der Berufsschule findet eine schriftliche Prüfung in sechs Fächern statt.
Im letzten Halbjahr besucht man den Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Tübingen, Pfullingen oder Karlsruhe. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Ausbildungs- und Berufsinhalt:
Die Tätigkeiten des Verwaltungsfachangestellten sind sehr vielfältig. Der Einsatz kann in der gesamten Kommunalverwaltung erfolgen (zum Beispiel als Ansprechpartner/in im Bürgerbüro, Sachbearbeiter/in im Standesamt, Sachbearbeiter/in bei der Finanzverwaltung).
Während der praktischen Ausbildung werden Fähigkeiten und Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
- Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
- Personal und Organisation
- Ablauf von Verwaltungsverfahren
- Anwenden von Gesetzen des Kommunalrechts
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Sozialwesen
- Finanzverwaltung
Abschlussbezeichnung:
Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung
Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
Weitere Informationen:
-
Hier finden Sie weiter Informationen zu dem Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r.
-
Hier finden Sie weitere Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst.