Unser Wappen
Das Dettinger Ortswappen ist in seiner heutigen Form erstmals aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Es zeigt auf rotem Untergrund einen pfahlweis gestellten, goldenen Doppelhaken, dazu links und rechts je einen sechseckigen goldenen Stern. Der als Wolfsangel bezeichnete Doppelhaken stellt eine Fangeinrichtung zur einstigen Bekämpfung von Wölfen dar.
Zahlen, Daten, Fakten
Wissenswertes über Dettingen an der Erms
Daten |
Fakten |
Gemeinde |
Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms |
Einwohnerzahl
|
- 2020: 9.689 Einwohner (Stand: 06/20)
- 2019: 9.703 Einwohner
- 2018: 9.712 Einwohner
- 2010: 9.333 Einwohner
- 2000: 9.077 Einwohner
- 1990: 8.940 Einwohner
- 1980: 7.910 Einwohner
- 1970: 7.500 Einwohner
|
Gemarkungsfläche |
1.582 Hektar, davon 430 Hektar Wald |
Höhenlage
|
- Markungsgrenze nach Neuhausen (niedrigster Punkt): 372 Meter über NN
- Rossberg oberhalb Sonnenfelsen (höchster Punkt): 790 Meter über NN
- Hörnle: 706 Meter über NN
- Calverbühl: 509 Meter über NN
- Rathaus: 389 Meter über NN
|
Landkreis |
Reutlingen |
Regierungsbezirk |
Tübingen |
Verkehrsanbindung |
Lage und Anfahrt |