Die Abfallentsorgung wird vom Landkreis Reutlingen in eigener Zuständigkeit durchgeführt.
Dafür werden Entsorgungsfirmen beauftragt.
Einmal im Jahr erscheint eine Infoschrift des Abfallwirtschaftsamts mit allen wichtigen Informationen und Terminen zu Rest- und Sperrmüll, Bio- und Papiertonne, Gelber Sack, Gebrauchtwarenbörse, Problemstoffe, Elektrokleingeräte, Altglas, Altkleider/Schuhe, Häckselgut, Grüngut-Annahme, Komposthof, Erdaushub/Abbruchmaterial und Abfalldeponie.
Diese Infoschrift wird kostenlos, zum leichteren Verständnis für unsere ausländischen Mitbürger auch in mehreren Sprachen, kostenlos an alle Haushalte (auch solche die keine Postwurfsendungen möchten) verteilt.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen an dieser Stelle nur einen Ausschnitt aus den allgemeinen Informationen mitteilen.
Dafür werden Entsorgungsfirmen beauftragt.
Einmal im Jahr erscheint eine Infoschrift des Abfallwirtschaftsamts mit allen wichtigen Informationen und Terminen zu Rest- und Sperrmüll, Bio- und Papiertonne, Gelber Sack, Gebrauchtwarenbörse, Problemstoffe, Elektrokleingeräte, Altglas, Altkleider/Schuhe, Häckselgut, Grüngut-Annahme, Komposthof, Erdaushub/Abbruchmaterial und Abfalldeponie.
Diese Infoschrift wird kostenlos, zum leichteren Verständnis für unsere ausländischen Mitbürger auch in mehreren Sprachen, kostenlos an alle Haushalte (auch solche die keine Postwurfsendungen möchten) verteilt.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen an dieser Stelle nur einen Ausschnitt aus den allgemeinen Informationen mitteilen.