Dettinger Kabarett-Tage: Kernölamazonen
Fulminantes Finale mit den Amazonen
Die beiden Powerfrauen aus Österreich rockten die Halle
Zum Abschluss der Dettinger Kabarett-Tage kamen die Kernölamazonen aus Österreich in die Dettinger Schillerhalle. Mit schwarzem Kleidchen und goldenem Jackett betrat das steirisch-griechische Erfolgsduo gutgelaunt die Bühne und startete mit glockenklaren und gesanglich gebildeten Stimmen ihr Programm "Sexbomb forever". Ihre gemeinsame Bühnenkarriere begann im Jahr 2005 am Wiener Konservatorium, wo sich die beiden kennenlernten. Das Dettinger Kulturamt hat das Duo dann im Jahr 2013 bei einem Besuch der Freiburger Kulturbörse für sich entdeckt und sie erstmalig für die Kabarett-Tage 2013 gebucht, wo sie an zwei aufeinander folgenden Tagen sehr erfolgreich auftraten. Nach ihrem ersten Song in der Schillerhalle wurde der Mann am Klavier als ihr Sklave vorgestellt inklusive der zehn Regeln der Sklavenhaltung: Regel Nummer 1: Er muss immer ein güldenes Höschen tragen. Regel Nummer 2: Er muss immer im Sitzen Lulu machen. Weitere Regeln ratterten die beiden Damen so lange runter, bis mit einem klirrenden, krachenden, hässlichen und lauten Geräusch das Licht auf der Bühne erlosch. Ihre Stimmen blieben jedoch präsent, sie mutmassten, dass es sich um einen Stromausfall handeln musste.
Als der Techniker Denis nach lautstarkem Zuruf der beiden, dann endlich das Licht wieder anknipsen konnte, hatten die Damen weiße Flügel, ebenso wie der Mann am Klavier, seine waren allerdings pinkfarben! Die Mutmassungen gingen weiter, es musste sich um die versteckte Kamera handeln. Als sie jedoch versuchten ihre Flügel abzureißen, fragten Sie sich: "Sind wir jetzt geflügelt oder gestorben, die Flügel gehen nicht ab, wir müssen uns im Jenseits befinden?! Sind wir im Himmel oder in der Hölle und dort ist Fasching - deshalb sind dort alle als Engel verkleidet?"
Im weiteren Programm switchten sie mit vielen Erinnerungen hin und her zwischen dem Jenseits und dem Diesseits. Nichts wurde ausgelassen: die eigenen Grabgesänge, die Klassentreffen nach Jahren mit Fragen wie: Wer war der Klassenclown oder die Klassenmatratze, ob Satan wohl eine Frau ist namens Satania, Sataninia oder Satanella, ach nein, das hört sich doch an wie eine Slipeinlage und dann gab es noch die sehr esoterische Yogastunde mit der tiefen Verneigung "Namasté"! Einen Mitmachsong gab es bei der Yoganummer auch bei dem das Publikum fleißig die Handbewegungen imitierte: Chakra massieren (mit flachen Händen auf die Brust klopfen), Auge polieren (drittes Auge auf der Stirn reiben) und Haare toupieren!
Als die schnellsprechende Caro und die deftig auftretende Gudrun dann gegen halbelf Ihren Auftritt mit dem heiß erwarteten, eigens interpretierten Song "Sexbomb" beendeten, ernteten sie tosenden Applaus. Das ließ sich das Publikum nicht nehmen, obwohl alle vom vielen Lachen ganz k.o. waren. Bis zum Schluss war die Stimmung einfach großartig, O-Ton einer Besucherin, die sogar alle vier Kabarett-Abende besucht hatte: "Das heute war einfach genial! Eigentlich war das jeder Kabarettabende auf seine eigene Weise - einfach klasse!"
Die frühlingshafte Deko sowie die Bewirtung durch die TSV Skizunft mit Rahmkuchen und Salat-Bowl trugen ebenfalls zur guten Stimmung in der Halle bei. Ein rundum gelungener Abend, so eine Vielzahl von Stimmen der Gäste, die aus Dettingen aber auch aus Reutlingen und der Umgebung gekommen waren.